In dieser Kategorie möchte ich teilen, wie ich die unterschiedlichen Rollen sehe und was ich mir jeweils für Radevormwald wünsche. Jede Lebenssituation bringt andere Bedürfnisse und Erwartungen mit sich. Hier meine Gedanken dazu:
Als Vater und Familienmensch
Ich wünsche mir für meine Familie eine Stadt mit guten Kitas und Schulen, sicheren Wegen und vielen Freizeitmöglichkeiten. Es soll genügend bezahlbaren Wohnraum geben und lebendige Nachbarschaften, in denen Kinder und Eltern sich wohlfühlen. Für die Zukunft hoffe ich auf noch mehr Betreuungsangebote und Orte, an denen Familien zusammenkommen können.
Als junger Mensch
Mir ist wichtig, dass es attraktive Freizeitangebote, moderne Schulen und echte Perspektiven für Ausbildung und Beruf gibt. Ich wünsche mir, dass junge Leute in Radevormwald mitgestalten können und ihre Ideen ernst genommen werden. Digitale Angebote und Treffpunkte für Jugendliche sollten weiter ausgebaut werden.
Als älterer Mensch
Ich stelle mir eine barrierefreie Stadt vor, in der ich auch im Alter selbstständig leben kann. Gute medizinische Versorgung, soziale Teilhabe und Angebote gegen Einsamkeit liegen mir am Herzen. Für die Zukunft wünsche ich mir mehr seniorengerechte Wohnungen und generationenübergreifende Projekte.
Als Bürger
Mir ist eine transparente und offene Stadtpolitik wichtig, in der Bürgerinnen und Bürger mitreden können. Ich wünsche mir eine sichere, saubere und vielfältige Stadt, in der das Ehrenamt gestärkt wird und jeder sich einbringen kann. Digitale Bürgerdienste und nachhaltige Stadtentwicklung sollten weiter vorangetrieben werden.
Als Unternehmer
Ich sehe Radevormwald als Standort mit Potenzial für Unternehmen. Mir sind eine gute Infrastruktur, Unterstützung für den Mittelstand und weniger Bürokratie wichtig. Für die Zukunft wünsche ich mir mehr Innovation, die Ansiedlung neuer Firmen und eine bessere Vernetzung von Wirtschaft und Bildung.
Als Sportler
Ich wünsche mir vielfältige Sportangebote und moderne Anlagen. Das Ehrenamt und die Vereine sollten gestärkt werden. Für die Zukunft hoffe ich auf den Ausbau von Sportstätten und mehr inklusive Angebote für alle Altersgruppen.
Als Mensch mit Behinderung
Barrierefreiheit in allen Bereichen ist mir wichtig. Ich wünsche mir, dass Teilhabe selbstverständlich wird und inklusive Freizeit- und Kulturangebote weiter ausgebaut werden.
Als Ehrenamtlicher
Ich schätze das reiche Vereinsleben und die kulturellen Veranstaltungen. Es sollte mehr Raum für Kulturprojekte und neue Veranstaltungsformate geben. Das Ehrenamt verdient mehr Anerkennung und Unterstützung.
Als Umweltbewusster
Ich möchte, dass Radevormwald den Zugang zur Natur erhält und ausbaut. Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und der Schutz von Grünflächen sind mir wichtig. Ich wünsche mir mehr Rad- und Wanderwege sowie nachhaltige Mobilitätsangebote.
Als Verkehrsteilnehmer
Mir sind eine gute Anbindung, sichere Rad- und Fußwege und ein verlässlicher öffentlicher Nahverkehr wichtig. Für die Zukunft wünsche ich mir bessere ÖPNV-Angebote und eine intelligente Verkehrsführung.
Als Zugezogener
Ich wünsche mir eine offene Willkommenskultur und Unterstützung beim Ankommen. Informations- und Beratungsangebote sollten ausgebaut werden, damit sich neue Bürger schnell zuhause fühlen.
So sehe ich Radevormwald aus meinen verschiedenen Lebensrollen – und so wünsche ich mir die Zukunft unserer Stadt.
Ich lade Sie herzlich ein, Ihre eigenen Ideen und Wünsche einzubringen und gemeinsam mit mir und der CDU Radevormwald die Zukunft in unserer Stadt aktiv mitzugestalten.